DIN VDE V 0628-1 (Steckverbindungen) & DIN VDE 0100-551-1 (Sicherheit und Einspeisung)

BalkonSolar Air-Produkte sind nachweislich konform. Eine Erklärung mit Hintergrundinformationen:

1. Steckverbindung und Sicherheitsnormen:

Schuko-Stecker-Variante:

Das Set ist steckerfertig und wird serienmäßig mit einem Schuko-Stecker geliefert, der in Deutschland gemäß dem VDE-Positionspapier von Januar 2023 für Einspeisungen bis 800 W zugelassen ist. Er erfüllt die Sicherheitsanforderungen der derzeit überarbeiteten VDE-AR-N 4105. Der Schuko-Stecker erfüllt damit eine normgerechte und sichere Verbindung gemäß DIN VDE V 0628-1 und DIN VDE 0100-551-1

Wieland-Stecker-Variante:

Optional ist auch ein Wieland-Stecker erhältlich, der eine ebenso normgerechte und sichere Verbindung gemäß DIN VDE V 0628-1 und DIN VDE 0100-551-1 gewährleistet.

2. Einspeisung und Netzkonformität:

Die Anforderungen der DIN VDE 0100-551-1 zur sicheren Einspeisung dezentraler Stromerzeugungsanlagen ins Hausnetz werden durch die zertifizierte Ausführung des APsystems EZ1-M und die Leistungsbegrenzung auf 800 W erfüllt.

Dies stellt sicher, dass die eingespeiste Energie sicher und normkonform ins Netz integriert wird, ohne die elektrische Anlage zu gefährden. 

3. Nachweis der Konformität durch Zertifikate:

Der im Set enthaltene Mikrowechselrichter APsystems EZ1-M verfügt über ein NA-Schutz- und ein Einheitenzertifikat, die eine normgerechte Ausführung sowie die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards belegen.

Damit erfüllt das Produkt die VDE-AR-N 4105, die für den Anschluss von PV-Anlagen an das öffentliche Stromnetz gemäß geltender VDE-Vorschriften erforderlich ist.

 

Was müsst Ihr tun?

Damit wird der Nachweis nach Konformität zur DIN VDE V 0628-1 und DIN VDE 0100-551-1 erbracht:

  • Einheitenzertifikat für den Mikrowechselrichter (APsystems EZ1-M): Bestätigt die normgerechte Ausführung gemäß der VDE-AR-N 4105 für den Anschluss an das öffentliche Stromnetz.

  • NA-Schutz-Zertifikat (Netz- und Anlagenschutz):Weist nach, dass der Wechselrichter im Fehlerfall sicher vom Netz trennt – Pflicht für alle netzgekoppelten Anlagen.

  • Konformitätserklärung (CE-Konformität): Dokumentiert, dass das Gesamtsystem allen relevanten EU-Richtlinien entspricht (z. B. EMV-Richtlinie, Niederspannungsrichtlinie).

  • Datenblatt Wechselrichter zur Vollständigkeit beifügen.

Ihr findet alles zum Download unter "Zertifizierungen"