So geht's

1. Vorbereitung

Lesen Sie bitte die Montageanleitung und beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise. Sorgen Sie für ausreichend Platz für die Installation, das erleichtert die Montage.

Unsere Balkonkraftwerke sind genehmigungsfrei und dürfen (anderes als Solarmodule aus Glas) auch an Balkonen über 4m Höhe installiert werden.

 

2. So sieht das 150W Modul aus

 

3. Neben Wechselrichter liegen je Modul liegen 8 Klettverbinder und zusätzliche Edelstahl-"Anker" bei

 

 

 

4. Die Klettbinder sind flexibel und erlauben größtmögliche Flexibilität für die Installation

 

5. Verbinden der Solarkabel mit dem Mikrowechselrichter

Das Verkabelungs-Schema finden Sie unter Downloads.

Mit unseren Modulen sind Balkonanlagen mit der Leistung von 300W, 600W, 900W oder 1200W möglich.

 

 

6. Stecker einstecken

- Unsere Stecker sind gegen allseitiges Eindringen von Spritzwasser geschützt (IP44)

Schuko Stecker Balkonkraftwerk

 

 

7. Fertig

Bitte lesen Sie trotzdem unsere ausführliche Montageanleitung und beachten Sie die Sicherheitshinweise.

Für Wifi-Monitoring empfehlen wir dem Wifi-Switch der myStrom AG https://mystrom.com/de/wifi-switch/